Freie Wählergemeinschaft Bürger-Bündnis Minden BBM e.V.
 Einmischen-Mitmischen-Lösungen liefern!

Bürger-Bündnis Minden bestätigt Bürgermeister-Kandidatin Claudia Herziger-Möhlmann einstimmig

Die Freie Wählergemeinschaft Bürger-Bündnis Minden hat am Freitag, den 04.04.25 seine Bürgermeister-Kandidatin Claudia Herziger-Möhlmann im Rahmen der Mitglieder- und Aufstellungsversammlung für die Kommunalwahl am 14. September 2025 einstimmig bestätigt.

Eingeladen hatte der 1. Vorsitzende Anton Dschida ins Hotel Exquisit. "Das Bürger-Bündnis Minden stellt seine 2. Vorsitzende und kommunalpolitisch langjährig erfahrene Stadtverordnete Claudia Herziger-Möhlmann erneut nach 2020 als Bürgermeister-Kandidatin auf, nachdem der erweiterte BBM-Vorstand sie Ende letzten Jahres nominiert hatte“, so Dschida. Herziger-Möhlmann bedankte sich bei allen Mitgliedern für das erneute Vertrauen: " Ich freue mich auf den Wahlkampf und möchte mich neben dem Bürokratieabbau, der Digitalisierung und Sicherheit im öffentlichen Raum, besonders für die bürgernahe Kommunalpolitik einsetzen.“

Die studierte Biotechnologin kommt aus der Wirtschaft, hat Erfahrungen im Management im In- und Ausland gesammelt und ist als Kommunikationstrainerin tätig. Seit 2009 ist sie kommunalpolitisch aktiv, seit 2014 Stadtverordnete im Rat der Stadt Minden sowie seit 2022 EU-Beauftragte der Stadt Minden im Netzwerk des Europäischen Ausschusses der Regionen. Sie gehört seit 2009 zum geschäftsführenden Vorstand des BBMs und ist Delegierte im Landesverband der Freien Wählergemeinschaften NRW. Sie ist Vorstandsmitglied der FWG Mühlenkreis und vertritt diese als Sachkundige Bürgerin im Finanzausschuss des Kreistags Minden-Lübbecke. Als Vorsitzende leitet sie die Freie Wähler Kreisvereinigung Minden-Lübbecke, als Kommissarische Vorsitzende die Bezirksvereinigung OWL und ist Mitglied im erweiterten Landesvorstand der Freien Wähler NRW. Seit 2016 setzt sich Herziger-Möhlmann für einen höheren Frauenanteil in der Politik ein, ist als Mentorin für die EAF Berlin (Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft) in Kooperation mit dem Bundesministerium BMFSFJ tätig und aktiv in verschiedenen Netzwerken.

Einstimmig hat das BBM auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die 25 Mindener Wahl-bezirke und die Reserveliste gewählt. Vorstandsmitglied Monika Goldbecker freut sich: "Unsere Reserveliste ist paritätisch aufgestellt, deckt alle Alters- und viele verschiedene Berufsgruppen ab. Der Altersdurchschnitt liegt bei 51 Jahren.“ 

Vorstandskollegin Anke Bitici betont die gute kollegiale Zusammenarbeit im Bürger-Bündnis Minden: "Wir setzen uns aktiv mit unseren Themen und innovativen Projekten für die Mindener Bürgerinnen und Bürger und deren Anliegen ein und konnten so neue Mitglieder gewinnen. Das wünsche ich mir auch für die Zukunft.“

Das BBM hat in der aktuellen Wahlperiode viele der gesetzten Ziele erreicht, wie den Erhalt der Kampahalle. „Daran können uns die Bürgerinnen und Bürger messen. Das neue Wahl-programm ab Herbst 2025 werden wir in den kommenden Wochen gemeinsam erarbeiten und vorstellen. Wir freuen uns über Vorschläge aus der Bürgerschaft in unserer nächsten Bürgersprechstunde am 5. Mai um 18:00 Uhr im Hotel Exquisit“, so Anton Dschida.

BBM-Reserveliste 

  1. Claudia Herziger-Möhlmann
  2. Anton Dschida / Huckepack: Frank Busse
  3. Monika Goldbecker
  4. Anke Bitici
  5. Heiko Diedering
  6. Petra Scheffler
  7. Johannes Klingen
  8. Philipp Ortmann
  9. Helene Misenko
  10. Siegbert Molitor
  11. Stefanie Oelker
  12. Nico Oelker
  13. Madlien Oelker
  14. Andreas Garbaden

Kandidaten für die Wahlbezirke

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.